Reinigung von Lüftungsanlagen

nach VDI6022


Besitzer von Lüftungsanlagen stellen sich oft die Frage, ob und wie man die Lüftungsleitungen reinigen muss. Es kommt immer darauf an, wie gut die Luft gefiltert wird, die ins Lüftungssystem gelangt. Am wichtigsten sind die Außenluftfilter, welche allerdings in vielen verschiedenen Qualitäten angeboten und verbaut werden. In den Abluftventilen sollten zusätzlich Filter montiert sein um auch die Abluftleitungen möglichst staubfrei zu halten.

Mit einer Kamerafahrt in die Lüftungskanäle sogen wir für Klarheit, wie es in Ihrer Lüftungsanlage aussieht. Die Reinigung der Lüftungskanäle erfolgt in der Regel über die einzelnen Ventile oder je nach örtlichen Gegebenheiten am Verteiler der Lüftungsanlage. Mit einer weichen, rotierenden Bürste wird der Staub in den Lüftungskanälen gelöst, gleichzeitig wird der Staub in Richtung Ventil oder Verteiler mit hoher Luftgeschwindigkeit abgesaugt. Anschließend werden die Ventile wieder montiert und, wenn nötig, wieder eingemessen. Sind in der Abluft Ventile ohne Filter montiert, bieten wir im Austausch direkt Ventile mit Filtern an. Die Ventile für Anschlüsse DN125 lassen sich einfach montieren und der Austausch der Filter ist in unter 30 Sekunden erledigt. Auch für die Zuluft bieten wir zusätzliche Filterboxen an, welche sich in den meisten Fällen problemlos installieren lassen. So bleibt die Anlage anschließend lange Zeit sauber.

Wir sind Ihr kompetenter Partner wenn es um die Reinigung und die Hygieneinspektion von Lüftungsanlagen in Gütersloh, Verl und Umgebung geht. Fragen Sie uns nach einem Angebot für Ihre Lüftungsanlage.